
Manchmal beginnt eine Liebesgeschichte ganz unverhofft, und genau so war es bei uns.
Es war der Sommer 2012. Robert lebte in New York und befand sich auf einem Backpacking-Trip durch Europa. Seine Route führte ihn quer durch verschiedene Länder, aber München stand noch nicht auf der Liste – bis ein gemeinsamer Freund Martin ins Spiel brachte. Durch diesen Freund entdeckte Martin Roberts Profil und schrieb ihm spontan: „Falls du in München bist, zeige ich dir gerne meine Stadt.“
Robert nahm das Angebot an, und ein paar Wochen später trafen wir uns das erste Mal in München. Und ja, es war Liebe auf den ersten Blick. Ein kurzer Moment, der unser Leben für immer verändern sollte.
Die Fernbeziehung: 6.000 Kilometer Liebe
Obwohl uns ganze 6.000 Kilometer trennten, entschieden wir uns noch in derselben Woche, eine Fernbeziehung zu führen. Es war eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Dank moderner Technik konnten wir jeden Tag facetimen und blieben so ständig in Kontakt – was uns half, die Distanz zu überbrücken. Diese täglichen Gespräche wurden ein fester Bestandteil unseres Lebens, fast so, als wären wir nie wirklich getrennt gewesen. Einmal alle 3 Monate sahen wir uns persönlich im Wechsel. Entweder Martin flog nach New York, oder Robert nach München.
Aber nach drei Jahren Fernbeziehung stand die große Frage im Raum: Wie lange können wir so weiterleben? Es war klar, dass wir eine Entscheidung treffen mussten.
Der große Schritt: Ein neues Leben in München
Wir überlegten nicht lange, und schnell stand fest: Robert würde nach München ziehen. Es war eine große Veränderung – von New York nach München, eine neue Sprache, eine neue Kultur, ein neues Leben, neue Freunde, eine neue Karriere. Aber Robert hat die Entscheidung nie bereut. München wurde sein Zuhause, und unser Leben als Paar begann auf eine neue Art und Weise.
Im Jahr 2020, acht Jahre nach unserer ersten Begegnung, gaben wir uns schließlich das Ja-Wort. Unsere Hochzeit mitten in der Pandemie war ein unvergesslicher Moment, ein weiterer Meilenstein in unserer gemeinsamen Reise.
Der nächste Schritt: Eine Familie gründen
Nach vielen wunderbaren Jahren als Paar spürten wir, dass etwas fehlte. 2023 trafen wir die Entscheidung, eine Familie zu gründen. Es war ein natürlicher nächster Schritt für uns, denn wir wollten die Liebe und das Leben, das wir teilen, weitergeben.
Die Reise, Eltern zu werden, hat gerade erst begonnen, und wir sind bereit, dieses Abenteuer mit euch zu teilen. Begleitet uns auf diesem Weg – von den ersten Überlegungen bis hin zu den großen und kleinen Momenten des Familienlebens.
Manchmal führen Zufälle zu den schönsten Geschichten. Unsere Reise begann vor mehr als zwölf Jahren, und seitdem hat sich unser Leben in wundervollen, unerwarteten Richtungen entwickelt. Wir sind dankbar für jede Herausforderung und jedes Abenteuer, das wir erlebt haben – und wir freuen uns darauf, was die Zukunft noch bringt.
- Folgt uns auf Instagram, TikTok und YouTube für regelmäßige Updates zu unserer Reise oder
- Abonniert unseren Podcast für spannende Einblicke in unsere Geschichte und den Weg zur Elternschaft.
Das hat uns geholfen
The Long-Distance Relationship Survival Guide – Ein umfassender Leitfaden zur Fernbeziehung
Queer Love in Color – Inspirierende Geschichten von LGBTQ+-Beziehungen weltweit.