
Elterncoaching & Familiencoaching für moderne Familien – Klarheit, Verbindung & Gelassenheit finden
Für alle Familienformen – mit besonderem Fokus auf Regenbogenfamilien, queere Eltern und moderne Väter.
Elternsein ist wunderschön – und manchmal verdammt herausfordernd. Zwischen Schlafmangel, Rollenverteilung, Mental Load und den eigenen Ansprüchen verlieren viele Eltern das, was sie eigentlich verbindet: Vertrauen und Gelassenheit.
In meinem Eltern- und Familiencoaching findest du Orientierung, Verständnis und neue Perspektiven für deinen Familienalltag.
Ich begleite alle Familienformen – empathisch, professionell und ohne Schubladendenken.
Warum Elterncoaching heute wichtiger ist denn je
Eltern zu sein bedeutet, jeden Tag Entscheidungen zu treffen – oft ohne klares Handbuch. Viele (werdende) Eltern fühlen sich erschöpft, überfordert oder unverstanden – gerade, wenn sie von klassischen Familienbildern abweichen oder mehrere Rollen zugleich erfüllen.
Elterncoaching bietet Raum, innezuhalten.
Statt Ratschlägen von außen geht es um deine eigene Elternkompetenz: Wie willst du leben, lieben, leiten – in deiner Familie, mit deinen Werten, auf deine Weise?
Ich helfe dir, wieder Zugang zu deinem inneren Kompass zu finden, damit du mit mehr Ruhe, Klarheit und Vertrauen Elternsein gestalten kannst.
Du musst das nicht allein schaffen.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch – 20 Minuten, die vieles verändern können.
Mein Ansatz – Coaching für alle Familienformen
Ich begleite Eltern in allen Lebensmodellen: Regenbogenfamilien, Patchwork, Co-Parenting, Adoptiv- und Leihmutterschaftsfamilien, klassische und alternative Konstellationen.
Was mein Ansatz ausmacht:
-
evidenzbasiert nach dem Child–Adolescent Development and Parenting (CADP)-Modell
-
systemisch und bindungsorientiert
-
geprägt von meinen eigenen Erfahrungen als werdender Vater in einer Regenbogenfamilie
-
anerkannt nach den Standards der International Coaching Federation (ICF)
Das Coaching findet online via Zoom statt – vertraulich, flexibel und auf Augenhöhe.
Hier darfst du ehrlich hinschauen, ohne bewertet zu werden.
So läuft dein Eltern- & Familiencoaching ab – Schritt für Schritt erklärt
Elterncoaching ist ein Prozess – klar strukturiert, aber immer individuell.
Damit du weißt, was dich erwartet, begleite ich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Verbindung und Selbstvertrauen als Elternteil:
1. Chemistry Call (optional, kostenlos, 15 Min)
Ein kurzes Kennenlerngespräch, um herauszufinden:
Passen wir zueinander – menschlich, thematisch, zeitlich?
Ich beantworte alle Fragen zu Rahmen, Ablauf und Honorar.
Noch kein Coaching, sondern reine Passungsprüfung – ganz unverbindlich.
2. Kick-off-Session: Consultation & Coaching Agreement (90 Min)
Die erste bezahlte Sitzung ist unser Fundament.
Wir besprechen deine aktuelle Situation, Erwartungen und Ziele.
Außerdem klären wir Vertraulichkeit, Rollen und den Rahmen unserer Zusammenarbeit.
Am Ende dieser Session hast du ein klares Verständnis davon, wie das Coaching dich unterstützt – und welche Themen wir gemeinsam priorisieren.
3. Panoramic Parenting Vision Session (90–120 Min)
Das Herzstück des Coachings.
Gemeinsam entwickeln wir deine persönliche Eltern- und Familienvision:
- Welche Werte und Hoffnungen leiten dich?
- Wie sieht deine aktuelle Familienökologie aus – Beziehungen, Umfeld, Stressfaktoren, Ressourcen?
- Welche Stärken erkennst du, welche Muster möchtest du verändern?
Nach dieser Session weißt du, was deiner Familie wirklich guttut – und welche nächsten Schritte anstehen.
4. Regelmäßige Coachingsessions (je 90 Minuten)
Hier vertiefen wir die Themen, die dir wichtig sind – praxisnah und lösungsorientiert:
Kommunikation, Rollenverteilung, Mental Load, Übergänge (z. B. Geburt, Schule, Pubertät) oder spezifische Familienfragen.
Ich begleite dich, während du neue Perspektiven ausprobierst, Fortschritte reflektierst und nachhaltige Strategien entwickelst.
5. Check-ins & Reflexion
Zwischen den Sessions bleibst du in Bewegung:
Kurze Impulse, Reflexionsfragen oder Mini-Übungen per Mail oder Textnachricht helfen dir, Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren und dranzubleiben.
So wird Veränderung Teil deines Familienlebens – nicht nur ein Gedanke.
6. Abschluss-Session (90 Min)
Wir reflektieren gemeinsam, wie du dich entwickelt hast, feiern Erfolge und sichern den Transfer in deinen Alltag.
Auf Wunsch kannst du Follow-up-Sessions nach 3 oder 6 Monaten buchen, um den Prozess langfristig zu verankern.
Bereit, dein Familienleben bewusster zu gestalten?
💬 Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und finde heraus, ob Coaching das Richtige für dich ist.
Typische Themen im Eltern- & Familiencoaching
Jede Familie ist anders – und genau das macht Coaching so wertvoll.
Im Zentrum steht immer deine persönliche Situation: Was brauchst du, damit euer Familienleben leichter, klarer und liebevoller wird?
Hier ein Einblick in häufige Themen, die Eltern zu mir bringen:
🌱 Kommunikation & Bindung stärken
Lerne, klar und liebevoll zu kommunizieren – mit deinem Kind, deinem Partner oder deiner Partnerin.
Wir schauen, wie du Nähe, Vertrauen und Verständnis im Alltag vertiefen kannst – auch dann, wenn Konflikte, Müdigkeit oder Stress euch herausfordern.
⚖️ Rollen, Erwartungen & Mental Load
Viele Eltern fühlen sich zerrissen zwischen Arbeit, Familie und Selbstanspruch.
Im Coaching entlasten wir dich mental: Wir reflektieren unbewusste Rollenmuster, schaffen faire Aufteilungen und fördern gegenseitiges Verständnis.
💬 Eltern werden & Eltern sein
Egal, ob du gerade schwanger bist, Eltern durch Leihmutterschaft, Adoption oder Patchwork wirst – der Übergang in die Elternrolle ist ein großer Schritt.
Ich begleite dich dabei, dich sicher und vorbereitet zu fühlen – emotional, partnerschaftlich und organisatorisch.
🌈 Regenbogenfamilien & queere Elternschaft
Queere Eltern stehen oft vor Fragen, die in klassischen Coachings kaum vorkommen:
Wie schaffen wir Sichtbarkeit ohne Erklärungsdruck? Wie gehen wir mit Vorurteilen um?
Wie finden wir unseren Weg als gleichgeschlechtliches oder trans* Elternteil?
Hier findest du einen Raum, in dem Vielfalt selbstverständlich ist.
🧭 Übergänge & Lebensphasen meistern
Einschulung, Pubertät, Patchwork, Coming-out – jedes Familienmitglied entwickelt sich weiter.
Ich helfe dir, diese Übergänge bewusst zu gestalten und gemeinsam zu wachsen, statt in alten Mustern stecken zu bleiben.
Für wen ist mein Elterncoaching geeignet?
Mein Coaching richtet sich an alle, die Familie bewusst und authentisch leben wollen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Beziehungsmodell.
Besonders hilfreich ist es, wenn du dich hier wiederfindest:
-
Du wirst bald Eltern (durch Schwangerschaft, Adoption oder Leihmutterschaft) und willst vorbereitet starten.
-
Du fühlst dich als Elternteil überfordert, unsicher oder erschöpft.
-
Du möchtest als queere*r Elternteil verstanden werden.
-
Du willst Kommunikation und Bindung in eurer Familie stärken.
-
Du suchst Orientierung in einer Co-Elternschaft, einem Patchwork- oder Mehr-Eltern-Modell.
-
Du möchtest als Vater deine Rolle reflektieren und bewusster gestalten.
Wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, ist Coaching wahrscheinlich genau das Richtige für dich.
💬 Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und finde heraus, wie Coaching dich unterstützen kann.
Coaching-Pakete & Preise
Klarheit braucht Struktur – auch beim Coaching.
Deshalb biete ich transparente Pakete, die dir Raum für Entwicklung geben und auf deine Familiensituation zugeschnitten sind.
Alle Coachings finden online via Zoom statt – flexibel, vertraulich und bequem von zuhause aus.
🌱 Basis-Paket – 6×90 Minuten Coaching (6 Monate Laufzeit)
Fokus auf ein zentrales Thema (z. B. Kita-/Schulstart, Rollenklärung, Mental Load oder Elternkommunikation).
Was du bekommst:
- 6 individuelle Online-Coachings à 90 Minuten
- flexible Terminplanung über 6 Monate
- Reflexionsimpulse per Mail zwischen den Sitzungen
Dein Investment: 690 €
👉 Für 6 Monate voller Klarheit, Struktur und spürbarer Entlastung im Familienalltag.
🌳 Intensiv-Paket – 12×90 Minuten Coaching (6 Monate Laufzeit)
Ideal für Paare oder Familien in komplexen Übergängen – etwa bei Coming-out, Patchwork oder Co-Parenting.
Was du bekommst:
-
12 Coaching-Sessions à 90 Minuten
-
E-Mail-Support zwischen den Terminen
-
Vertiefte Begleitung mit Fokus auf nachhaltige Veränderung
Dein Investment: 1.290 €
👉 Für Familien, die langfristige Veränderung und bewusste Partnerschaft leben wollen.
📌 Hinweis:
Einzelsitzungen (90 Minuten) sind nur als Follow-up für ehemalige Klient:innen buchbar.
Du bist dir unsicher, welches Paket zu dir passt?
💬 Buche dein kostenloses Erstgespräch – gemeinsam finden wir heraus, was dich und deine Familie am besten unterstützt.
Coaching, Therapie oder Beratung – der Unterschied
Viele fragen sich: Was genau ist Coaching – und was nicht?
Hier eine klare Orientierung:
| Format | Ziel | Fokus | Beispiel |
|---|---|---|---|
| Therapie | Heilung | Vergangenes verstehen & aufarbeiten | Depression, Trauma, Angststörung |
| Beratung | Lösung | Fachliche Empfehlungen & Tipps | Erziehungs- oder Paarberatung |
| Coaching | Entwicklung | Zukunft gestalten & Selbstwirksamkeit stärken | Rollenklärung, Mental Load, Eltern werden |
Mein Ansatz:
Das Coaching basiert auf dem Child–Adolescent Development and Parenting (CADP)-Modell und den Standards der International Coaching Federation (ICF).
Es ist systemisch, bindungsorientiert und evidenzbasiert – mit einem klaren Ziel:
💬 dich als Elternteil zu stärken, damit du deine Antworten selbst findest.
Wenn du dir mehr Gelassenheit, Klarheit und Verbindung in deiner Familie wünschst, ist Coaching der erste Schritt.
Wer ich bin
Hallo, ich bin Martin – Eltern- und Familiencoach mit Fokus auf moderne und queere Familienrealitäten.
Mein Ansatz vereint Wissenschaft, Empathie und persönliche Erfahrung.
Ich arbeite nach dem Child–Adolescent Development and Parenting (CADP)-Modell und den Standards der International Coaching Federation (ICF):
evidenzbasiert, systemisch, bindungsorientiert und praxisnah.
Als werdender Vater weiß ich selbst, wie herausfordernd Elternschaft sein kann – besonders in queeren Kontexten.
Ich begleite dich professionell, empathisch und auf Augenhöhe.
Mein Ziel ist es, dass du dich als Elternteil gestärkt, verstanden und selbstwirksam fühlst – egal, welches Familienmodell du lebst.
FAQ Eltern- & Familiencoaching
❓ Ist Coaching nur für Regenbogenfamilien geeignet?
Nein. Ich begleite alle Eltern – mit offenem Herzen und fundiertem Wissen.
Mein USP: besondere Erfahrung mit queeren und modernen Familienformen.
❓ Was passiert in der kostenlosen Erstberatung (15–20 Minuten)?
Wir klären, wo du gerade stehst, was du brauchst – und ob wir zusammenpassen.
Das Gespräch ist unverbindlich, kostenlos und findet online via Zoom statt.
❓ Kann ich mit meinem Partner oder meiner Partnerin gemeinsam teilnehmen?
Ja. Besonders das Intensiv-Paket eignet sich für Paare oder Familien in Veränderungsphasen – z. B. Coming-out, Patchwork oder Co-Parenting.
❓ Ich bin trans oder nicht-binär. Bin ich hier richtig?
Unbedingt. Vielfalt ist nicht nur willkommen – sie ist Teil meines Ansatzes.
Du darfst hier ganz du selbst sein, mit deiner Geschichte und deinen Themen.
❓ Wir leben in einer Co-Elternschaft mit mehreren Bezugspersonen. Geht das?
Ja. Auch Mehr-Eltern-Familien können Coaching in Anspruch nehmen – gemeinsam oder einzeln.
Ich gestalte den Prozess flexibel und wertschätzend gegenüber allen Beteiligten.
❓ Wie unterscheidet sich Coaching von Therapie oder Beratung?
Therapie behandelt psychische Erkrankungen.
Beratung gibt konkrete Ratschläge.
Coaching ist zukunftsorientiert: Wir entwickeln gemeinsam Strategien, die dich als Elternteil stärken – ohne Bewertung, mit klarer Struktur.
Wenn du das Gefühl hast, dass Coaching dir helfen könnte, bewusster und gelassener durch den Familienalltag zu gehen – lass uns sprechen.
Ein kurzer Call kann vieles verändern.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch:
20 Minuten, in denen du Raum bekommst, deine Situation zu schildern – unverbindlich und vertraulich.