Elterncoaching für moderne & queere Familien

Elternsein ist herausfordernd – aber du musst es nicht allein schaffen

Individuelles Coaching für Eltern & Familien – systemisch, evidenzbasiert und empathisch.

Wer ich bin

Hallo, ich bin Martin,  Eltern- und Familiencoach mit Fokus auf moderne und queere Familienrealitäten.

Mein Ansatz basiert auf dem Child–Adolescent Development and Parenting (CADP)-Modell und den Standards der International Coaching Federation (ICF): evidenzbasiert, systemisch, bindungsorientiert und praxisnah.

Als werdender Vater weiß ich selbst, wie herausfordernd Elternschaft sein kann, besonders in queeren Kontexten. Ich begleite dich professionell, empathisch und auf Augenhöhe.


Was ist Elterncoaching – und wie unterscheidet es sich von Therapie?

 

  • Therapie behandelt psychische Erkrankungen und heilt vergangene Wunden.

  • Beratung liefert direkte Lösungen und Antworten.

  • CADP Coaching ist zukunftsorientiert: Wir entwickeln gemeinsam Strategien, die dich als Elternteil stärken. Ich stelle die Fragen – du findest deine eigenen Antworten.

 


Für wen ist das Coaching?

Elterncoaching unterstützt dich, wenn du …

🧸 dich auf die Elternschaft vorbereitest (z. B. durch Leihmutterschaft, Adoption oder Patchwork)
🌀 dich im Alltag überfordert, erschöpft oder unsicher fühlst
🌈 dich als queere Familie nicht gesehen oder verstanden fühlst
💬 Kommunikation und Bindung als Elternpaar stärken möchtest
🤝 Co-Parenting, Patchwork oder Coming-out meisterst
🧠 Mental Load und Care-Arbeit fairer verteilen möchtest


Meine Coaching-Pakete (6 Monate)

🌱 Basis-Paket

  • 6×90 Min Coaching, flexibel über 6 Monate buchbar

  • Fokus auf ein zentrales Thema (z. B. Kita-/Schulstart, Rollenklärung, Mental Load)

  • Preis: 690 €

🌳 Intensiv-Paket

  • 12×90 Min Coaching, flexibel über 6 Monate buchbar

  • ideal für Paare/Familien in komplexen Übergängen (Coming-out, Patchwork, Co-Parenting)

  • inkl. E-Mail-Support zwischen den Sitzungen

  • Preis: 1.290 €

👉 Einzelsitzungen gibt es nur als Follow-up (90 Min) für ehemalige Klient:innen.


Typische Coaching-Themen

  • Bindung als zwei Väter sicher gestalten

  • Kommunikation mit Schule/Kita als queere Eltern

  • Übergänge meistern: Geburt, Einschulung, Coming-out

  • Mentale Gesundheit & Rollenklärung im Familienalltag

  • Familienmodelle mit mehreren Elternteilen koordinieren

Ablauf & Philosophie

 

  • Persönlich, vertraulich & ohne Wertung

  • Online via Zoom (DSGVO-konform, Kamera optional)

  • Systemisch & entwicklungsorientiert, nach ICF-Prinzipien

  • Du bestimmst das Ziel – ich begleite den Weg mit Fragen, Struktur und Empathie

 

Häufige Fragen (FAQ)

Ist Coaching nur für Regenbogenfamilien?
Nein – ich begleite alle Eltern, mit offenem Herzen und fundiertem Wissen.

Was passiert in der Erstberatung (20 Min)?
Wir klären, wo du gerade stehst, was du brauchst – und ob wir zusammenpassen.

Kann ich mit meinem Partner / meiner Partnerin gemeinsam kommen?
Ja – dafür eignet sich besonders das Intensiv-Paket.

Ich bin trans oder nicht-binär. Bin ich hier richtig?
Unbedingt. Vielfalt ist nicht nur willkommen – sie ist Teil meines Ansatzes.

Wir leben in einer Co-Elternschaft mit mehreren Bezugspersonen. Geht das?
Ja. Auch Mehr-Eltern-Familien können Coaching in Anspruch nehmen – gemeinsam oder einzeln.


Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!